Erste Eindrücke vom Raspberry Pi

Ich konnte es kaum glauben, aber kurz vorm Wochenende ist mein Raspberry Pi von Farnell angekommen. Hier ein kurzer Bericht zum Stand der Dinge.

Mein Aufbau zu Hause besteht aus:

  • Ausgabe über HDMI ans TV mit 1920×1080@60Hz
  • Ton über HDMI
  • Kabelnetzwerk (DHCP)
  • Wireless Tastatur/Maus Kombination von Logitech
  • Als Stromversorgung dient ein Standard MicroUSB Handyladegerät mit 0,7A und 5V


Als erstes habe ich folgende Distributionen angetestet:

Debian (debian6-19-04-2012)

Lief direkt out-of-the box und das auch sehr stabil. Einige wenige Anpassungen mussten vorgenommen werden, diese stehen aber alle in der zugehörigen Troubleshooting Seite.

Raspbmc

Konnte ich leider bisher noch nicht zum Laufen bringen. Ich bin von dem bereits bekannten SD-Karten Problem betroffen. Leider konnte ich auch mit dem neuen Installer das System nicht zum Starten bringen.

UPDATE: Getestet habe ich nun folgende Karten ohne Erfolg:

  • 1x Transcend 32GB Class 10
  • 2x Fujifilm 16GB Class 10

OpenElec.tv

Musste von Hand kompiliert werden, lief danach aber auch direkt. Dazu gibt es 2 gute Tutorials auf der OpenElec.tv Webseite. 1080p Filme liefen ohne Ruckeln. Aufgrund der geringen CPU Leistung ist das Menü jedoch sehr zäh.

Erstes kurzes Fazit

Für 35$/€ doch sehr beeindruckend. Alle Systeme laufen sauber und booten sehr schnell. Jegliche Hardware funktioniert ohne Probleme (Sound, HDMI, Wireless Keyboard per USB etc.).

Als nächstes werde ich nun noch versuchen Raspbmc zum Laufen zu kriegen. Mich würde der Vergleich zu OpenElec.tv doch stark interessieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Captcha loading...