Geblitzt: CHDK in Action

Vor einiger Zeit habe ich bei meinen Eltern eine alte Canon Powershot A430 gefunden. Bevor die Kamera verschrottet werden konnte, habe ich mir die Kamera unter den Nagel gerissen. Auf der Suche nach einer neuen Nutzungsart bin ich auf das CHDK gestoßen. CHDK steht für Canon Hacked Development Kit und umfasst eine Sammlung an Funktionserweiterungen für Canon Kompaktkameras. Mit CHDK lassen sich eine Großzahl an Canon Kameras um Funktionalitäten wie RAW-Aufnahmen, erweiterte ISO-Einstellungen oder Verschlusszeiten erweitern. Interessant ist auch die Möglichkeit Kamerafunktionen mittels LUA oder uBASIC Scripten zu steuern. Aber auch ohne sich mit den Scriptingsprachen auseinander zu setzen, kann man vordefinierte Scripte herunterladen und direkt nutzen.

Als ich im CHDK Wiki dann auch “Motion Detection” gelesen habe, suchte ich nach Scripten zur Blitzfotografie. Schnell findet man diverse Möglichkeiten. Ich habe mich für die aktualisierte Version des Fudgey Scriptes entschieden und folgende Einstellungen gewählt:

  • Blitz: Aus
  • Mode: Photo
  • Reaction Mode: Fast
  • Trigger Threshold: 15
  • Trigger Delay: 0
  • Burst/Review/Video Time: 0
  • Compare Interval (ms): 3
  • Timeout: 400
  • Pixel Step: 6
  • Detection Channel: Y
  • Columns: 6
  • Rows: 4
  • Masking: No

Als dann gestern Abend ein Gewitter aufzog habe ich folgende Bilder geschossen. Man denke immer daran, es handelt sich hier um eine Kamera, deren Wert aktuell keine 20 Euro übersteigt und die fast 10 Jahre alt ist.

Interessant ist auch der Unterschied zwischen den RAW- und JPEG-Aufnahmen der Kamera. Das erste Bild zeigt, was die Kamera als JPEG ausspuckt. Bild Nummer 2 zeigt eine bearbeitete Version des Bildes im RAW Format. Auch wenn man sieht, dass es in der Mitte stark überbelichtet ist, ist das Ergebnis, wie ich finde, beeindruckend.

Was lernen wir daraus? Schmeißt nicht alles direkt in den Müll, es gibt immer wieder findige Tüftler die auch dem “alten Schrott” noch etwas abgewinnen können. Mal sehen was CHDK noch hergibt, vielleicht gibt es in Zukunft mal wieder einen Beitrag aus diesem Bereich.

2 Gedanken zu „Geblitzt: CHDK in Action“

  1. Wow, klasse, das hast du ja wirklich tolle Gewitterstimmungen eingefangen! Die Unterschiede von JPEG und RAW sind schon faszinierend und auch wenn die “Mitte” im 2. Bild etwas überbelichtet ist, so finde ich das Ergebnis klasse! Man könnte fast meinen du hast einen Kugelblitz fotografiert!

    1. Danke für dein Kommentar. Es freut mich, dass nicht nur ich die Fotos toll finde :) . Ich denke mit einer anderen Kamera und anderen Einstellungen wären noch bessere Ergebnisse möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Captcha loading...