Neue Kiste mit Hardware angekommen!
- GPS
- Kompass
- Bluetooth
- 10×4,5 Propeller
- Landegestell
Ich hatte das Problem, dass bei meiner NanoWii 200 byte Flash Speicher gefehlt hatten. Also was tun? Auf die Arduino IDE verzichten und alles von Hand machen mit arduino-cmake. Allein durch das kompilieren mittels arduino-cmake war die Firmware ca 600 byte kleiner als zuvor. So geht’s:
Nach etwas längerer Auszeit hier mal wieder etwas aus der Spaßecke ;-).
Immer schon wollte ich einen Quadcopter (Mikrocopter) basteln, nur war mir der ganze Spaß bisher zu teuer. Nun wurde ich von einem Freund auf denn Wii-Copter aufmerksam gemacht. Das gesamte Projekt inkl. aller Peripherie (wie LiPo, Sender/Empfänger, Balancer…) konnte ich für unter 200 € realisieren. MultiWii Quadcopter weiterlesen
Ich habe heute von einem guten Freund ein 2×16 LCD ohne Backlight mit der Bezeichnung MC1602E-TGR bekommen. Als erster Versuch die GPIO Pins des Raspberry PIs zu nutzen nahezu perfekt geeignet ;-). 2×16 LCD am Raspberry Pi weiterlesen
Ich konnte es kaum glauben, aber kurz vorm Wochenende ist mein Raspberry Pi von Farnell angekommen. Hier ein kurzer Bericht zum Stand der Dinge.
Mein Aufbau zu Hause besteht aus:
Hier ein paar Schnappschüsse die ich auf meiner Hausstrecke aufgenommen habe.