Da ich einen Grund gesucht habe die bekannten LED Stripes mit Controller auszuprobieren, habe ich angefangen eine Wortuhr (Wordclock) zu bauen. Die meisten DIY Wordclocks werden mit einer LED Matrix aufgebaut. Ich bin gespannt wo die Vor- und Nachteile bei der hier gewählten LED Strip Variante liegen.
Geplant ist folgender Aufbau:
- Größe: 500x500mm
- Rahmen: IKEA Ribba 500x500x45mm
- Frontplatte: Plexiglas mit Folie
- LEDs: 114x WS2812B RGB LEDs
- Gitternetz: 22mm Spanplatte
- Controller: ATMega328p / Arduino Nano
RTC: DS1307- Funkempfänger: DCF77
- Fernbedienung: Logitech Harmony
- Bluetooth: Optional
Begonnen habe nun mit dem inneren Gitterrahmen. Dazu im Baumarkt eine 500x500x22mm Spanplatte und eine Lochfräse für die Bohrmaschine. Der Durchmesser der Lochfräse beträgt 25mm. Die Maße für die Bohrungen habe ich aus der Anleitung “Komplettbausatz für 50er LED-Leuchtbild” von www[dot]leuchtbildshop[dot]net.