Immer wieder ein leidiges Thema mit den Arduinos: wie stellt man vernünftig die Zeit ein? Bei meiner Wordclock habe ich einen DCF77 Empfänger verwendet, welcher mich aber auch einige Nerven gekostet hat. Die DCF Empfänger haben z.B. den Nachteil, dass sie sehr störanfällig sind und auch relativ lange für die Synchronisation benötigen (mindestens 2 Minuten).
Ganz von mir aus bin ich aber nicht auf die Idee gekommen, mich hier nach einer Alternative um zusehen. Ein Leser meines Blogs hatte mich angeschrieben und gefragt, ob ich nicht mit bereits mit dem Gedanken gespielt habe, ein serielles Wifi Modul zu verwenden. Danach habe ich mich etwas damit beschäftigt und auch Gefallen an den ESP8266 Modulen gefunden. Noch am selben Tage habe ich bei einem großen Online-Auktionshandel ( ;-) ) ein Modul für knapp 8€ mit Lieferung aus Deutschland bestellt. Zwei Tage später konnte ich bereits anfangen zu entwickeln!